Ihre Forschung hat Innovationskraft und Marktpotenzial? Dann bewerben Sie sich jetzt für den Innovationspreis 2025 der BioRegionen Deutschlands! Die Online-Bewerbung ist bis zum 14.2.2025 möglich.

Der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland vergibt jährlich den Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands. Auch in diesem Jahr prämiert der Arbeitskreis patentierte oder zur Patentierung angemeldete, anwendungsorientierte Ideen mit hohem Umsetzungspotenzial und großen Marktchancen.

Die sechs besten Bewerbungen erhalten die Möglichkeit, ihre Innovationen im Rahmen der Deutschen Biotechnologietage 2025 in Heidelberg einem internationalen Fachpublikum und potenziellen Finanziers vorzustellen. Die drei Gewinner erhalten jeweils einen mit 2.000 € dotierten Preis und profitieren von der medialen Aufmerksamkeit und der Berichterstattung in den Fachmedien. Zusätzlich wird ein Publikumspreis in Höhe von 2.000 € verliehen.

Die ersten 10 Bewerber erhalten als Goddie ein Ticket für die Deutschen Biotechnologietage.

Wer kann sich bewerben?

Zur Bewerbung aufgerufen sind Wissenschaftler/-innen von Universitäten und Forschungseinrichtungen, juristische Personen des öffentlichen Rechts (wie Universitäten, Fachhochschulen oder Patentverwertungsagenturen), sowie Gründer/-innen von Unternehmen ohne relevanten Umsatz und ohne wesentliche Unternehmensbeteiligung von externem Kapitalgeber. Die Innovationen müssen sich auf die moderne Biotechnologie oder die Medizintechnik mit Bezug zur Biotechnologie beziehen.

Ansprechpartner Innovationspreis 2025:

Dr. Evelyn Rossmann
biomindz
Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH
innovation@biomindz.com

Dr. Stefaniya Gencheva
Technologieland Hessen
info@technologieland-hessen.de

Weitere Informationen zum Preis gibt es auf der BIO Deutschland-Website. Hier gelangen Sie zur Online-Bewerbung.

(Quelle: AK BioRegio)