News
Jetzt anmelden: Life Science Tag 2023
»Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und Data Science im Fokus« Dass Künstliche Intelligenz (KI) und Rechenpower das Potenzial für bahnbrechende Veränderungen haben, ist unbestritten. KI ist eine revolutionäre Schlüsseltechnologie mit immensem Potenzial für Gesellschaft, Wirtschaft und…
Projekt CoDaFlight optimiert klinischen Einsatz von Fluoreszenzbildgebung zur Echtzeit-Diagnostik
Die Nah-Infrarot-Fluoreszenzbildgebung, mit der Prozesse im Körper in Echtzeit sichtbar gemacht werden können, ist bisher eine vorwiegend in der Forschung eingesetzte Technik. Das soll sich nun mit dem europäischen Verbundprojekt „CoDaFlight“ (Colouring the Dark in Fluorescence light) ändern, indem…
Neue Medikamenten-Studie zu Chronischer Nierenerkrankung bei Kindern
Kinder mit der Erbkrankheit „Alport Syndrom“ leiden unter einer vorzeitigen Vernarbung und Alterung der Nieren, die zahlreiche gesundheitliche Probleme wie unter anderem Entzündungen, Beeinträchtigung der Nierenfunktion sowie Schwerhörigkeit und Augenschäden, zur Folge haben. Die Betroffenen sind…
Neue SPRIND Challenge: 40 Millionen Euro für die Entwicklung neuer biotechnologischer Verfahren zur Verwertung von Abfallströmen
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND ruft zur Teilnahme an der SPRIND Challenge „Circular Biomanufacturing“ auf. Im Rahmen des dreijährigen Innovationswettbewerbes werden bis zu acht Teams finanziert, die neue biotechnologische Verfahren zur Rohstoffgewinnung aus Abfall- und Reststoffen…
Expertenkreis zur Projektförderung „KMU-innovativ: Bioökonomie, Ressourceneffizienz und Klimaschutz“
Sie haben eine innovative Idee, die auf eine nachhaltige biobasierte Wirtschaft einzahlt oder sich speziell der Ressourceneffizienz und dem Klimaschutz widmet und suchen Umsetzungspartner oder Fördermöglichkeiten dafür? Dann möchte ich Sie gerne zu unserer Online-Veranstaltung Expertenkreis zur…