News
MHH-Forschungsteam identifiziert wichtigen Schalter für die Hörentwicklung
8. Februar 2023
Mehr als 400 Millionen Menschen auf der Welt sind von Schwerhörigkeit betroffen. Am häufigsten ist die Schallempfindungsschwerhörigkeit, bei der die für das Hören zuständigen inneren und äußeren Haarzellen zerstört werden. Einmal zerstört, können…
DeepTech & Climate Fonds gestartet: Milliardenschweres Rückgrat für Zukunftstechnologien
6. Februar 2023
Mit zusätzlichen Mitteln der Bundesregierung sollen der Technologie-Standort Deutschland sowie die hiesige Wagniskapitalfinanzierung weiter ausgebaut werden. Vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie dem Bundesfinanzministerium ist…
Neues Förderangebot: VolkswagenStiftung will Zirkularität in der Produktion voranbringen
31. Januar 2023
Die VolkswagenStiftung hat ein neues Förderangebot gestartet, mit der die Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozessen vorangebracht werden soll. Die Förderinitiative „Zirkularität mit recycelten und biogenen Rohstoffen” hat die Transformation von…
Der neue Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft kommt aus Niedersachsen
25. Januar 2023
Prof. Dr. Michael Ghadimi Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen übernimmt die Präsidentschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DGK) und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas…
News,One Health,Biotechnologie
Gérard Krause erhält den DZIF-Preis für translationale Infektionsforschung 2022
25. Januar 2023
Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für translationale Infektionsforschung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) geht an den DZIF-Wissenschaftler und Epidemiologen Gérard Krause. Prof. Krause erforscht die Ursachen, Risikofaktoren,…
Bioökonomie in Niedersachsen
25. Januar 2023
Seit Mitte 2022 verfügt das Land Niedersachsen über eine Landesstrategie Biologisierung sowie einem Plan für die Einrichtung eines eigenen Bioökonomierats. Mit dieser ressortübergreifenden Strategie zur Förderung der biobasierten Wirtschaft baut die…
Innovationspreis der BioRegionen sucht erneut herausragende Erfindungen
27. Dezember 2022
Auch im Jahr 2023 verleiht der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland (AK-BioRegio) den Innovationspreis für herausragende Forschungsergebnisse und Erfindungen mit hohem Innovationspotenzial. Aus allen Bewerbungen werden drei Preisträger/-innen…
And the Winner is… DurchSTARTer-Preis 2022 prämiert die besten Startups aus Niedersachsen
8. Dezember 2022
Im Braunschweiger TRAFO-Hub wurde am Mittwoch, 7.11.2022, der diesjährige DurchSTARTer-Preis an die besten Startups aus ganz Niedersachsen vergeben. Insgesamt 13 Auszeichnungen gingen an junge, innovative und engagierte Unternehmen in den vier…
Fraunhofer-Forschende stellen Bioökonomie-Roadmap für Deutschland vor
8. Dezember 2022
Nachwachsende Rohstoffe und biobasierte Verfahren können in entscheidendem Maß zum Ersatz fossiler Materialien beitragen. Dies geht aus einer Roadmap hervor, welche die Fraunhofer-Gesellschaft am 2.12.2022 in Berlin der Politik und Öffentlichkeit…
Neu im Land: Das Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO)
8. Dezember 2022
Im November war das Team des Niedersächsischen Kompetenzzentrums Klimawandel (NIKO) im Rahmen einer Austauschrunde mit der BioRegioN und dem Netzwerk EIP Agrar & Innovation zu Gast im Innovationszentrum Niedersachsen. Seit 2021 informiert das…