News
Meilenstein bei Herzschwäche: Klinische Prüfung ermittelt sichere Höchstdosis von Herzpflastern
16. Mai 2023
Die weltweit einzige klinische Studie, in deren Rahmen Patientinnen und Patienten mit einer Herzschwäche künstliches Herzgewebe implantiert wurde, mit dem Ziel, den Herzmuskel dauerhaft zu stärken, hat den ersten wichtigen Meilenstein erreicht: die…
Life Science Start-up Day 2023: Kollaboration ist der Schlüssel
16. Mai 2023
Beim vierten „Life Science Start-up Day” am 25. April 2023 hat sich wieder gezeigt: Kollaboration ist der Schlüssel! Als Partnerveranstaltung von Sartorius, Ottobock, der Life Science Factory sowie den Initiativen BioRegioN und startup.niedersachsen…
Jetzt bewerben: Seedhouse Osnabrück startet BATCH 11
21. April 2023
Das Accelerator-Programm unterstützt deutschlandweit Startups aus den Bereichen Agrar, Food und Digital bei der Umsetzung ihrer Ideen. Vom 1.7. – 31.12.2023 erhalten die Teams neben wichtigem Know-How und wertvollen Kontakten folgende……
„Gesundheit und Life Science“: Thementag am 18.4. bei der Hannover Messe 2023
12. April 2023
Sie möchten erfahren, welchen Mehrwert Digitalisierungsmaßnahmen im Bereich Gesundheit und Life Science in Niedersachsen haben und welche Anwendungen bereits heute existieren? Dann besuchen Sie uns bei der Hannover Messe 2023 am Gemeinschaftsstand…
Standing Ovation zum Abschied von Professor Dr. Axel Haverich
11. April 2023
„Das Wenigste habe ich allein geschafft.“, so Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Leiter des Transplantationszentrums bei seiner öffentlichen Abschiedsvorlesung. Fast 50 Jahre…
Innovationspreis der BioRegionen prämiert herausragende Projekte aus Biotechnologie und Genetik
31. März 2023
Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Biotechnologietage 2023 (DBT) in Wiesbaden fand erneut die Preisverleihung des Innovationspreises der BioRegionen statt. Bereits seit 16 Jahren würdigt der Arbeitskreis der BioRegionen Deutschlands mit dieser…
Göttinger Forschungsteam mit neuen Erkenntnissen für Optische Cochlea-Implantate
14. März 2023
Durch Optische Cochlea-Implantate soll eine verbesserte Wiederherstellung des Hörens bei Schwerhörigkeit und Taubheit erreicht werden. Hörforschende aus Göttingen haben nun erstmals den biologisch plausiblen Bereich der Stimulationsparameter für den…
Deutschland als innovativen Biotech-Standort stärken – Kontroverse Einschätzungen bei öffentlicher Anhörung
14. März 2023
Mit dem Thema „Deutschland als Innovations-, Biotechnologie- und Pharmastandort stärken, EU-Mittel sichern, IPCEI Health beitreten“ hat sich kürzlich der Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin in einer öffentlichen Anhörung…
Mehr Zeit für Zertifizierung – Übergangsfristen für Medizinprodukte verlängert
13. März 2023
Hersteller von Medizinprodukten bekommen jetzt mehr Zeit, um ihre Produkte zertifizieren zu lassen. Der Europäische Rat hat den Vorschlag der EU-Kommission angenommen, wonach die Übergangsfristen für die Re-Zertifizierung in der europäischen…
Braunschweiger Epidemiologe Krause übernimmt neue Abteilung der WHO
13. März 2023
Prof. Gérard Krause ist zwölf Jahre lang als Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) tätig gewesen und hat unter anderem das Tool SORMAS entwickelt. Nun ist er für eine neue…