(Bio-)Medizintechnik

Medizinische Illustration des Pilzes Aspergillus fumigatus, in der Veröffentlichung der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) mit dem Titel Antibiotic Resistance Threats in the United States

Chemotherapie-Medikament zeigt Wirkung gegen lebensbedrohliche Pilzinfektion

Normalerweise ist eine Infektion mit dem Pilz Aspergillus fumigatus schwer zu bekämpfen, da sich der Pilz mit einem Biofilm schützen kann. In einer Studie konnte ein Forschungsteam vom Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun mithilfe eines Medikaments aus…


Grafik des Innovationspreis der BioRegionen: Ein bunter DNA-Strang in einer Glühlampe.

Innovationspreis der BioRegionen sucht erneut herausragende Erfindungen

Auch im Jahr 2023 verleiht der Arbeitskreis der BioRegionen in Deutschland (AK-BioRegio) den Innovationspreis für herausragende Forschungsergebnisse und Erfindungen mit hohem Innovationspotenzial. Aus allen Bewerbungen werden drei Preisträger/-innen ausgewählt sowie ein Publikumspreis, die mit…


Podiumsdiskussion beim Life Science Tag 2022

Life Science-Tag 2022: Innovative Medizinprodukte auf dem Weg in die Anwendung

Nach über zwei Jahren digitaler Veranstaltungen fand am 6.7.2022 das Jahresevent von Niedersachsens Life Science-Netzwerk BioRegioN endlich wieder in Präsenz statt. Das Thema des Life Science-Tages 2022 war mehr als aktuell: Es ging darum, welche Chancen die zunehmende Verschmelzung von…