Biotechnologie

Deutsche Biotechnologietage (DBT)

Jetzt anmelden: Deutsche Biotechnologietage 2025

Die Anmeldung für die Deutschen Biotechnologietage (DBT) 2025 ist geöffnet! Das Branchentreffen der Biotechnologie findet in diesem Jahr am 9. und 10. April in Heidelberg statt. Die DBT gelten als nationales Forum der deutschen Biotechnologie-Branche, bei dem sich Unternehmerinnen und Unternehmer…


Life Science Start-up Day 2025

Am 20. Februar 2025 dreht sich wieder alles um Gründergeist,Unternehmertum und Innovationen in den Life Sciences. Egal, ob Sie Teil eines wissenschaftlichen Gründungsteams, Investor, Industriepartner oder Netzwerkpartner sind - dieser Tag ist für alle Life Science Entrepreneurship Enthusiasten…


Antikörper, Immunglobulin-Ig-Proteine, 3D-medizinischer Hintergrund.

Antikörperforschung: YUMAB und MOLCURE arbeiten gemeinsam an Zero-Shot-KI-Technologie

Die YUMAB GmbH mit Sitz in Braunschweig arbeitet gemeinsam mit den Wirkstoffforschern der japanischen MOLCURE Inc. an der Anwendung der Zero-Shot-KI-Technologie für die Antikörperforschung. Gemeinsam wollen Sie die Möglichkeiten der Antikörperentdeckung für schwer zu behandelnde Proteinklassen…


Tuberkulose-Bakterium

Unternehmen aus Hannover unterstützt EU-Zulassung von Tuberkulose-Hauttest

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme abgegeben, in der er die Zulassung von SIILTIBCY, einem diagnostischen Hauttest für Tuberkulose bei Erwachsenen und Kindern ab 28 Tagen, empfiehlt. Die Serum Life Science Europe…


Rückblick auf die Vorstellung des EY Biotech-Reports 2024: Trends, Innovationen und Herausforderungen der deutschen Biotechnologiebranche

Am 29. August 2024 haben wir zur Veranstaltung „Biotech Insights: Vorstellung des EY Biotech-Reports 2024“ ins Office von EY in Hannover eingeladen. Es kamen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Startups der Biotech-Branche zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen und…


Lichtbasierte Innovationen im Fokus - das war der Life Science Tag 2024

Licht ist mehr als nur Beleuchtung – mit diesen Worten eröffnete Dr. Yvonne Reinke von BioRegioN den Life Science Tag 2024. Denn Licht besitzt außergewöhnliche Eigenschaften, die man sich im Bereich der Optischen Technologie in ihrer gesamten Breite zunutze macht. In welchen Anwendungsfelder die…


Symbolbild Optische Technologie_Symbolbild mit einem Würfel, der durch Laser bestrahlt wird

Jetzt anmelden | Life Science Tag 2024: Optische Technologien in den Life Sciences

Optische, also lichtbasierte Lösungen gewinnen in den Bereichen Life Science und Medizin(-technik) immer mehr an Bedeutung. Neben etablierten Technologien wie die bildgebende Endoskopie sind heute auch „optische Werkzeuge“, wie das Laserskalpell aus der Praxis nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur…


Publikum und Bühne beim Life Science Tag 2023 im Werkhof Hannover.

Mit Künstlicher Intelligenz und Digitalen Zwillingen Potenziale in den Life Sciences heben – Das war unser Life Science Tag 2023

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sind auch in den Life Sciences derzeit die vorherrschenden Themen. Wie dies in Forschung und Wirtschaft, auch im Sinne von Patientinnen und Patienten umgesetzt werden kann, wurde beim diesjährigen Life Science Tag der BioRegioN im Werkhof in Hannover…


Begutachtung von präklinischen Fluoreszenzbildern: (v.l.) Dr. Andrea Markus (MPI-NAT), Prof. Dr. Frauke Alves (UMG und MPI-NAT), und Priv.-Doz. Dr. Christian Dullin (UMG).

Projekt CoDaFlight optimiert klinischen Einsatz von Fluoreszenzbildgebung zur Echtzeit-Diagnostik

Die Nah-Infrarot-Fluoreszenzbildgebung, mit der Prozesse im Körper in Echtzeit sichtbar gemacht werden können, ist bisher eine vorwiegend in der Forschung eingesetzte Technik. Das soll sich nun mit dem europäischen Verbundprojekt „CoDaFlight“ (Colouring the Dark in Fluorescence light) ändern, indem…


Neue Medikamenten-Studie zu Chronischer Nierenerkrankung bei Kindern

Kinder mit der Erbkrankheit „Alport Syndrom“ leiden unter einer vorzeitigen Vernarbung und Alterung der Nieren, die zahlreiche gesundheitliche Probleme wie unter anderem Entzündungen, Beeinträchtigung der Nierenfunktion sowie Schwerhörigkeit und Augenschäden, zur Folge haben. Die Betroffenen sind…